Unterlagen zur Verkehrswertermittlung
Für eine Verkehrswertermittlung sind folgende Unterlagen bereitzustellen:
- aktueller Grundbuchauszug (Kopie)
- aktuelle Flurkarte (Lageplan)
- Bebauungsplan des Grundstückes
- Bestandszeichnungen von Gebäuden und baulichen Anlagen (Grundrisse, Schnitt, Baujahre)
- Wohn-/Nutzflächenberechnung
- Angaben zum Baugrund/Altlasten
- Auszug aus dem Baulastenkataster
- aktuelle Mietvertrags- und Mietenzusammenstellung
- Bewirtschaftungskosten, weitere Grundstückserträge sowie sonstiger zu erteilender bedeutsamer Auskünfte
- Energieausweis
- Auskünfte zur Beschaffenheit des Grundstückes.
Der Auftraggeber teilt dem Auftragnehmer die ihm bekannten nicht eingetragenen Lasten und (z. B. begünstigende) Rechte, Denkmalschutz, Wohnungs- und Mietbindungen, Überbauten sowie Bodenverunreinigungen (z. B. Altlasten bzw. Altlastenverdacht) sowie alle weiteren möglicherweise wertbeeinflussenden Gegebenheiten des Objektes und des Umfeldes mit.